
sorry für die Verwirrung. Die Links, sind alle nur Werbung. versuch's zum Runterladen hier http://download.ebz.epson.net/dsc/search/01/search/searchModule Dann Druckertyp eingeben (XP-312) und Linux auswählen. J. Am 21.08.2017 um 16:24 schrieb Joachim H.:
Hallo,
kurze Suche im Netz, ohne Garantie und auf Englisch
http://tutorialforlinux.com/2017/01/28/opensuse-how-to-install-epson-xp-312x...
Unterhalb des Tuxi Bildchens gibt es eine Schritt für Schritt-Anleitung mit Links zum Draufklicken und runterladen der Treiber und Scansoftware. Nicht zu kompliziert aber eben Englisch
Gruß
Joachim
Am 21.08.2017 um 14:56 schrieb Stefan Plenert:
Hallo, Nun habe ich mal den Drucker gekauft. Es gibt erst mal das Problem, ich will was Ausdrucken um etwas an Amazone zurückzuschicken. Ich habe auf der Website 4 Seriennummern: 1.6.14 / 1.0.2 / 1.0.0 und 1.0.4 Auf der CD für Windows *310865800* / XP-312 313 315
danke Stefan
"H.-Stefan Neumeyer" <hsn.debian_user@t-online.de> hat am 20. August 2017 um 17:09 geschrieben:
Am Mittwoch, den 16.08.2017, 21:52 +0200 schrieb Stefan Plenert:
Hallo Stefan
Mein wirklich ernst gemeinter Rat:
Ich habe mit Scanner. Kann mir einer hier weiterhelfen?
Jemanden wie Dir, dem das alles schwer fällt, kann ich nur raten sich
1. nach einem Drucker umzusehen, der postscript versteht. Diese Drucker sind vielleicht etwas teurer, brauchen aber k_e_i_n_e_n "Treiber". Nur eine passende Datei (druckername.ppd) mit der Druckerbeschreibung. Die an die richtige Stelle kopiert, dann funktionieren diese Geräte einfach.
Und 2. lasse die Finger von Kombigeräten, die nicht direkt und vollständig "Out of the box" unterstützt werden. Da gibt es nach meinem Kenntnisstand nur sehr wenige. Wenn es denn ein Scanner sein muß - ich hatte gerade einen CANON Lide 110 hier. Die Besitzerin hat ihn für gerade mal 19 Mark-Euro gebraucht gekauft. Zustand fast neuwertig. Einstöpseln, xsane aufrufen - funktioniert
-- MfG Heinz-Stefan Neumeyer
Diese Mail stammt von einem absolut microsoftfreien Computer
Betriebssystem: Debian GNU/Linux "Sid"(Debian unstable) GnuPG Fingerprint: D5C8 3581 9669 5544 3A1F F51E 77A0 712E 261A 218E
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org