
Hallo, ich bin jetzt kurz davor wieder auf mein 12.2 zurückzukehren. (siehe hierzu http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2014-04/msg00299.html) Dazu eine Frage: Wer kennt sich mit partimage aus? Ich habe meine Systemplatte u.a. mit partimage von einer gparted-CD gesichert. Die Partition war ja nicht randvoll mit Daten. Wenn ich jetzt auf die Partition zurück sichere in der jetzt mein System von 13.1 liegt, werden da alle Daten der 13.1 überschrieben oder bleiben evtl. Reste erhalten? Oder muss ich erst die Partition auf die ich Rücksichern will formatieren? reicht da ein mkfs.ext4 /dev/sda1? Normalerweise würde ich das ja parted (bin ja dann eh in der gparted Umgebung) erledigen lassen, doch wie hier http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2014-03/msg00041.html geschildert erkennt parted die Platte nicht. Es gibt bei partimage auf der 2. Seite beim Rücksichern den Schalter "Lösche frei Blöcke mit Nullwert". Das würde doch alle Restdaten platt machen oder? Auf einer ubuntu-Seite habe ich folgende Hinweis gefunden: "Wegen eines Softwarefehlers in Partimage können gzip-komprimierte Archive zwar die 2-Gigabyte-Grenze beim Erstellen überschreiten, allerdings muss man vor dem Zurückschreiben diese Archive mit gunzip wieder manuell entpacken." "Wegen eines Softwarefehlers in Partimage können aus mit bzip2 komprimierten Archiven keine Master-Boot-Records (MBR) rückgesichert werden. Dies ist nur möglich, wenn das Archiv vor dem Rücksichern manuell entpackt wird." Ich habe beim Sichern Gzip und Automatisch bei der Dateigröße angewählt. Ich meine aber, dass ich da noch nie ein Problem beim Zurücksichern von Partitionen hatte. Wie ist es mit dem Bootmanager? Ich habe auf dem rückzusichernden System grub die /boot ist Bestandteil der Partition. Da ich mit der 13.1 grub nun schon mehrmals neu geschrieben habe (in /dev/sda, als auf die Platte wo die rückzusichernde partition /dev/sda1 liegt) muss ich da per rescue-Boot und chroot grub neu schreiben? Gruß Herbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org