
Jürgen H.
Die verschiedenen Java-Versionen werden mit update-alternatives umgeschaltet. Dabei werden die verschiedenen dazu notwendigen Links angepasst. Es ist keine gute Idee solche Links einfach zu löschen.
Umschalten der Java-Version: update-alternatives --config java Umschalten des Java-Plugins: update-alternatives --config javaplugin
Gruß Roland
Hallo Roland,
also update-alternatives --config java gibt aus: update-alternatives: error or eof reading /var/lib/rpm/alternatives/java for spath ()
und update-alternatives --config javaplugin There is only 1 program which provides javaplugin (/usr/lib/jvm/java-1.6.0-sun-1.6.0/jre/lib/i386/libnpjp2.so). Nothing to configure.
Die Applets funktionieren noch immer nicht ;-(
@Hugo: im Prinzip hab ich das genau gemacht was Du vorgeschlagen hast, nur das ich von den Repositories installiert habe. Die Java-Webseite sagt ja auch das Java vorhanden ist, nur die Applets können nicht gestartet werden.
Gruß Jürgen H. (langsam verzweifelnd)
Hallo Jürgen, Nachdem /var/lib/rpm/alternatives/java defekt zu sein scheint, würde ich das File löschen. Dann java-1_6_0-openjdk erneut installieren bzw. aktualisieren. /var/lib/rpm/alternatives/java müsste dann wieder korrekt sein. Danach das sun-java-Paket nochmal aktualisieren. Dann sollte es mittels "update-alternatives --config java" auswählbar sein. Gruß Roland -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org