
Sandy Drobic, Mittwoch, 18. Februar 2009 11:03:
Weil RAID-10 schneller ist.
<Skeptisch> Bist du sicher?!?</Sceptisch>
So steht es zu lesen, zB in Peers Postfixbuch.
Mit anderen Worten: die CPU auf dem Controller ist zu schwach, um die theoretische Mehrleistung bei RAID10 in eine tatsächliche Leistung umzusetzen. Die Schwachstelle liegt also im Striping, was den Durchsatz auf etwas mehr als 120 MB/s beim Schreiben begrenzt. :-((
Das ist natürlich sehr unschön. Und dabei ist das Ding nicht ganz billig.
Ich probiers jetzt noch mal mit ner Debian, vielleicht ist da ein besserer/anderer Treiber dabei für den Controller.
Das würde ich auch einmal probieren. Ich habe hier den 9650 problemlos mit einer 11.0 64bit laufen.
Also auch bei einer Lenny Netinstall bleibt das System irgendwann einfach mal stehen. Einfach so. Maus geht noch, aber die Installation hört einfach auf zu laufen.
Insgesamt hört sich deine Geschichte aber tatsächlich nach einer Hardware-Inkompatibilität an.
Sehe ich inzwischen auch so. Ich hatte noch gar nicht erwähnt, daß die Platten immer wieder mal hörbar gegen ihren Anschlag fahren. Ich kapier einfach nicht, woher das kommt.
Was für ein Mainboard mit hast du
Das ist ein Gigabyte GA-EG45M-DS2H
Hat das Netzteil genügend Leistung, wenn CPU und Platten voll am Arbeiten sind?
Das Netzteil hat 560 Watt. Ich glaube aber nicht, daß das Problem am zu schwachen Netzteil liegt. Denn gestern abend habe ich nacheinander alle Platten vom Strom abgehängt, bis am Schluß nur noch eine am laufen war. Und die Fehler sind gleich geblieben. Außerdem sind 5 der 6 Platten 2,5"-Platten. Die brauchen nicht viel. ...Puh, während ich das schreibe hat die große Platte einfach einen Spindown gemacht... Was soll das jetzt bitte?!? -- Andre Tann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org