
* Ralf Corsepius schrieb am 25.Sep.2001:
Du solltest auch bedenken, dass nicht jeder Linux-User hauptberuflich ein SysAdmin-Profi ist und Linux zum Selbstzweck macht, sondern eigentlich nur mit und unter Linux arbeiten will.
Ich gehöre zu dieser Gruppe und _will_ deshalb jegliche SysAdmin-Tätigkeit auf ein absolutes Minimum beschränken sehen. Genau deshalb begrüsse ich derartige Tools wie YaST1, YaST2, YOU, Draks, Red-Carpet, apt, RHN, webmin usw.
Hauptsächlich der Tatsache, dass keines dieser Tools seit ich Linux einsetze (1992) diesen Anforderungen wirklich gerecht werden konnte ("Verdammt, wo wurde jetzt wieder rum gedreht?"), ist es zuzuschreiben, dass ich mich auch mit den Interna von Linux und Unix im Allgemeinen auseinandersetzen musste.
Darf ich noch mal festhalten: Du hast Linux seit 1992 und willst nur unter Linux arbeiten, ohne sich damit befassen zu müssen? Lieber Ralf, tut mir leid, aber das glaube ich Dir nicht. Wenn Du Dich nicht für Linux an sich interessiert hättest, dann wärst Du nicht seit 1992 dabei. Ich habe ja nichts dagegen, daß man Linux DAU-Tauglich macht, aber dann doch bitte so, daß wir nicht darunter zu leiden haben. Bernd -- Bitte die Etikette beachten: http://home.t-online.de/~f.walle/etikette.html Bitte Realnamen angeben, kein Vollquoting, kein Html, PGP oder Visitenkarten benutzen. Signatur mit "-- " abtrennen, bei Antworten "Re: " voranstellen, sonst nichts. |Zufallssignatur 4