
Am Freitag, 30. November 2012, 13:21:51 schrieb Andreas Ernst:
Hallo,
ich versuche gerade dem sssd beizubringen ohne TLS sich mit dem LDAP zu verbinden, doch leider ohne Erfolg. Doch scheinbar wird TLS zwingend voraus gesetzt.
In der /etc/ldap.conf habe ich
ssl no
stehen und in der /etc/sssd/sssd.conf habe ich
ldap_id_use_start_tls = False
stehen.
Den Yast Client auf ich auf die Version yast2-ldap-client-2.23.1-5.1 upgedated.
getent passwd zeigt mir nicht die LDAP Benutzer an.
vsftp spuckt folgende Meldung aus:
pam_sss(vsftpd:auth): received for user test: 9 (Authentication service cannot retrieve authentication info)
Oder gibt es eine Möglichkeit sssd abzuschalten?
Ich bin zwar nicht mehr am laufenden wegen sss und yast2, aber man kann den Haken beim ldap-client rausnehmen und dann prüfen ob sss abgeschaltet ist (Runlevel) weiß nicht ob das schon behoben ist. Oder man kopiert (importiert) sich das ldap Zertifikat in den Rechner damit ldap funktioniert. Ich habe es aufgegeben, denn da war zu viel im argen (nscd,nss...) -- mit freundlichen Grüßen / best Regards. Günther J. Niederwimmer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org