![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5ad3525d07296e27fa33558b6f83bf03.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Guido Pinkernell schrieb:
Am Mittwoch 29 April 2009 15:19:07 schrieb Rolf Krause:
T. Ermlich schrieb:
T. Ermlich schrieb:
vllt. hilft ja dies: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?p=1707659#post1707659
Sorry, hier sollte dieser link rein: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=258941
[...]
vllt. hilft ja dies: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?p=1707659#post1707659
Es geht nicht mit dem USB. Im Gerätemanager der Virtualbox, werden all USB-Geräte erkannt. Trotz Einrichtung des entsprechenden Filters keine Verbindung.
Was heißt das genau? Wenn Du den Gast hochfährst, hast Du im Menü des Fensters (nicht des Gasts) einen Eintrag "USB-Geräte" oder ähnlich. Dort müssten die Geräte des Filters alle gelistet sein. Sind die aktiviert oder grau?
Wenn grau: Ich hatte dieses Problem und habe es gelöst. Wie, kann ich nicht genau sagen. Ein paar verzweifelte Klicks etc (u.a. die Filter gelöscht und neu eingerichtet) und plötzlich ging es wieder.
Übrigens: Seit kurzem ist Virtualbox 2.2.2 raus. Nimm die mal.
Gruß, Guido
Hallo Guido, ich habe Version 2.2.2. Mein Problem mit USB ist - ich weiss nicht wie - gelöst. Die Freigabe der Ordner hakt nach wie vor. Ordner E: wird unter " E: auf vboxsvr/E "angezeigt und ist auch benutzbar. Odner D: lässt sich nicht einbinden. Da unter VirtualWin bereits ein Ordner D besteht habe ich "D auf \vboxsvr\F gesetzt. Win meldet beim entsprechenden Befehl (net use) aber Ordner wird bereits benutzt. Bei anderen Buchstaben . Was ist zu tun? Danke im Voraus. Rolf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org