
Am 20.08.2018 um 15:52 schrieb TOM (Thomas) Claßen:
Hallo,
Konfiguration: mein System Leap 42.3 und /home/TOM liegen hier auf einer SSD. Unter /home/TOM/medien ist eine (500 MB Seagate-) Festplatte als "Datengrab" eingehängt.
die Seagate möchte ich nun gegen eine 1 TB WD-Platte ersetzen.
Alle Daten sind extern gesichert. Und von dort möchte ich die Inhalte auch wieder "zurückspielen".
Problem: Nach Anstecken der neuen Platte endet das Booten im "emergency-mode". Von dort habe ich mit yast die neue Platte partitioniert und formatiert. Und versucht sie einzuhängen (/home/TOM/medien). Booten endet immer noch im "emergency-mode".
Nun meine Frage: Wie mache ich nun am besten?
Danke! von TOM
Hi, ich würde erstmal ein Knoppix booten, aber der emergency-Mode sollte es auch tun: Kannst Du die Platte dort überhaupt einhängen (mounten)? Und die SSD auch? Was sagt dann ein df? Kann es sein, dass da mal wieder die Plattenreihenfolge vertauscht / die Namen verwirrt werden, und Grub... keine passende Platte findet (ein "df" mit und ohne die 1TB sollte dann auch Unterschiede zeigen, oder ein "mount", auch ein "lsscsi"...) Booten des Systems ohne die 1TB ist fehlerfrei? xu jth -- Joerg Thuemmler -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org