![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 13. September 2003 20:24 schrieb David Haller:
Hallo,
Am Sat, 13 Sep 2003, Manfred Tremmel schrieb:
Die Sache ist auch, was kann SuSE substantielles ändern?
Bugs fixen?
Bugs fixen macht YOU, das ist SuSE den käufern ja auch schuldig
- glibc? Da ist immer noch 2.3.2 aktuell
glibc-2.3.2
Sag ich doch.
- gcc? 3.3.1 ist aktuell,
gcc-3.3.1
Dito.
- X-Free? 4.3 ist immer noch aktuell, also das selbe wie bei 8.2
XFree86-4.3.0.1
Ich denk mal, die fixes sind bei den SuSE-Updates auch schon drin.
- KDE? 3.1.3 gibts auch für SuSE 8.2 und sollte man eh updaten, bis 3.2 dauerts wohl noch ein Weilchen
kdebase3-3.1.4
Wenn das Ding released ist, gibts dafür RPMs für SuSE 8.2 (und älter), damit erledigt sich das.
- Kernel? 2.6 ist ja noch nicht, 2.4.22 bringt wohl für die meisten keine so große Änderung gegenüber dem 2.4.20er der SuSE 8.2.
k_deflt-2.4.21-70
Sag ich doch.
Bin gespannt, was SuSE glaubt den 8.2er benutzern anbieten zu können, um sie zu nem Update zu bewegen :-)
Bugfixes. Koennte sein, dass die 9.0 untypisch fuer eine .0 wird...
Vermutlich. Normalerweise würde ich sagen, es wäre ne gute 8.3 aber angeblich gibts ja ein besonderes Highlight, ich hab da schon ein paar Andeutungen, aber nichts konkretes. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de