![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cade75bc5a38eae7b8d86692a7433a68.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Thu 24 Sep 2009, Christian Brabandt wrote:
Aber wie geht es in Perl, wenn man nicht die komplette Datei einlesen will?
Das ist natürlich etwas aufwendiger. Der OP meinte aber, es handle sich um HTML Dateien. Diese sind selten so groß, daß man sie mit aktueller Hardware nicht komplett einlesen kann. Vor 20 Jahren hätte ich es auch anders gelöst. Doch: while echo -e 'a<a>\nbb\ncc</a>d x<a>\nbb\ncc</a>y'; do :; done | perl -pe '$_=$x.$_;s!<a>.*</a>!!gs;s!(<a>.*)!!s;$x=$1;END{print$x}' Ich habe mir erlaubt der besseren Lesbarkeit halber unnötige Leerzeichen wegzulassen, ;-) Torsten -- Need professional mod_perl support? Just hire me: torsten.foertsch@gmx.net -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org