
Handwerker, Jan (IMK) schrieb:
Liebe Leute,
auf meinen Rechnern (alle opensuse 13.1) lass ich mir die Systemmeldungen und den Output meiner Cronjobs über web.de zuschicken. Dazu habe ich extra einen Account dort eingerichtet.
Seit dem 14. oder 15. April klappt das nciht mehr. In der /var/log/mail finde ich die Fehlermeldung
---- 2015-04-20T11:31:29.435096+02:00 gerd postfix/error[20853]: 46BE2A30A6: to=<xxxx@xxx.xxx>, relay=none, delay=0.24, delays=0.16/0/0/0.08, dsn=4.0.0, status=deferred (delivery temporarily suspended: SASL authentication failed; server smtp.web.de[213.165.67.108] said: 535 Authentication credentials invalid) ----
Ich habe in yast2 bei der Konfiguration des Mailservers eingetragen, dass TLS verwendet werden soll. Trage ich ein, dass es erzwungen werde soll, jammert postfix, "private/tlsmgr: Connetion refused" ... "no entropy for TLS key generation, disabling TLS support".
Also meine Fragen: 1. Wo liegt jetzt mein Problem? 2. Wenn ich TLS "erzwingen" will, wie kann ich ihm Entropie zur Verfügung stellen (die Unordnung bei uns scheint nicht zu reichen :-)).
Herzliche Grüße Jan
@web.de : Posteingänge = poü3.web.de + Port 995 SSL/TLS + Normaqles PW Postausgänge = smtp.web.de + Port 587 Normales PW + Startls Frank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org