
Hallo! 2017-08-29 16:01 +0200, David Haller schrieb:
Denke schon. Aber um ganz sicher zu sein, zeig doch mal ein konkretes und komplettes Beispiel (wobei du die reinen _Text_-Inhalte in "Bla*" und "Roter Wert" natürlich zensieren kannst und solltest, aber so, das die Struktur (IP/Text) erhalten bleibt).
Also eine komplette Beispielzeile inkl. der Escapes wenn's geht.
Hier ein Auszug (2 Zeilen, mit cat -A produziert): --- snip --- ^[[32m^[[K1081^[[m^[[K^[[36m^[[K:^[[m^[[KEI_1987/0379 Datum: 19.10.1987 ID: ^[[01;31m^[[KSA8750379^[[m^[[K ^[[32m^[[K1300^[[m^[[K^[[36m^[[K:^[[m^[[KM-oM-^BM-7 Ohne Titel ^[[01;31m^[[KSA8772126^[[m^[[K --- snip --- Ich habe es mir genauer angeschaut und es werden auch andere Farbkodierungen verwendet. Daher sollten eigentlich ALLE farbkodierten Stellen extrahiert werden. Also, wenn ich es richtig sehe, Werte zwischen "^[[????m^[[K" und "^[[m^[[K". Eigentlich ist dies wie mit Tags, aber für mich ist eben das Problem, wie Escapesequenzen behandelt werden sollten. Der Output der 1. Zeile sollte also sein: 1081 : SA8750379 BG, Kimmo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org