![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/589249b6eb444a02eeed4343308e4513.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 3. Dezember 2006 11:31 schrieb Marita Betz:
Hallo Michael,
vielen Dank auch für Deine Antwort. [...] Das geht aber anscheinend nicht. Die DVD bootet nicht. Wie ich schon vorher geschrieben habe, ist die Iso-Datei nur so auf DVD gebrannt worden, ohne dass ich explizit dabei angehakt habe, dass es eine Boot-DVD sein soll. Ich wusste nicht, dass ich das machen muss, bzw. ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob das unter dem Windows-Brennprogramm (ich denke die hatten Nero) möglich ist. [...]
Hab jetzt gerade mal n bisschen rumgegoogelt, und dabei einen Hinweis darauf gefunden was Du möglicherweise Falsch gemacht hast. http://www.mabelsoft.org/k3b.htm Ein ISO ist keine Datei die man auf eine CD/DVD brennt, sondern es ist quasi die CD/DVD. Ein ISO ist ein Abbild der CD/DVD. Wenn Du ein ISO brennen willst, darfst Du nicht das iso einem Datenprojekt hinzufügen, sondern Du mußt NERO auffordern von einem Image zu brennen. Wie Du an diese Funktion kommst, hängt davon ab welche Benutzeroberfläche von NERO Du verwendest (Nero oder Nero Express) Wenn Du die alte Oberfläche benutzt (Nero), dann findest Du die Funktion irgendwo in den Menues. Bei der neuen Oberfäche weiß ich nicht ob oder wo das Integriert ist. Aber wie schon in meiner ersten Antwort an Dich gesagt, kauft Dir ein Linux mit einem Benutzerhandbuch, und ließ das Handbuch zu Nero. Gruß Micha -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org