
Hallo, Wir haben hier einen Exchange 2003- im internen LAN, der momentan noch über einen ISP Mails holt/verschickt. Aber wir wollen uns nun komplett von diesem lösen, da exchange ja ach sowas tolles ist ;-) Ich habe innerhalb unserer DMZ nun eine Linux-Kiste aufgesetzt und mittels Apache als ReverseProxy eingerichtet (um das OWA aus dem Internet erreichbar zu machen). Irgend wie stockt nun aber meine Planung, da ich eigentlich absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin. Nun kann man darüber debattieren, warum ausgerechnet ein Noob so ein empfindliches Thema bearbeitet, aber wenn der Chef dat sacht, dann muss ich :-) Was genau muss ich jetzt auf der Linux-Kiste installieren bzw. im Exchange konfigurieren, damit das empfangen und versenden der Emails ohne ISP von Statten gehen kann?? Ich weiß, dass ist jetzt eine ziemlich simple Frage für ein sehr komplexes Thema, aber mir hilft im Moment jede Info :-) Wenn jemand noch Infos braucht, bitte schreiben. Ansonsten vorab schon mal ein dickes DANKE!! Gruß, Jordan -- Handyrechnung zu hoch? Tipp: SMS und MMS mit GMX Seien Sie so frei: Alle Infos unter http://www.gmx.net/de/go/freesms