![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/102e16d9c265a85f23cbc21547ca07af.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, Ich werde (zumindest für eine Weile) Bilder bearbeiten müssen. Hierbei spielt die Kalibrierung (oder genauer Profilierung) des Monitors eine wichtige Rolle. Das ist jedenfalls der allgemeine Tenor der Berichte, die ich gelesen habe. Weil das für mich absolutes Neuland ist, würden ich gerne eure Erfahrungen und Meinungen hören: Bringt eine Monitor-Kalibrierung etwas? Wann macht sie Sinn? Ist sie zu empfehlen oder eher zu vernachlässigen? Welche Geräte (Colorimeter, etc.) benutzt ggf. ihr? Was ist dabei ggf. zu beachten? Zur Information: Z.Z. verwende ich einen SyncMaster BX2240 von Samsung, mit dem ich sehr gut zurechtkomme. Allerdings stand bislang auch keine Bildbearbeitung mit Raw-Konverter u. ä. an. Das OS ist opensuse. Vielen Dank für eure Hilfe. Mit freundlichen Grüßen si -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org