
Am 08.04.2012 23:41, schrieb Till Schwalbe:
Hallo Daniel,
Am Sonntag, den 08.04.2012, 18:31 +0200 schrieb Daniel Bauer:
Am 08.04.2012 16:02, schrieb Michael Skiba:
Am Sonntag, 8. April 2012, 13:51:41 schrieb Daniel Bauer:
Ich habe in den Ktorrent-Eintellungen (Netzwerk) auf "Empfohlene Einstellungen" geklickt. Jetzt habe ich
Maximale Verbindungen pro Torrent 80 (vorher 200) Globale Verbindungsbegrenzung 134 (vorher 500) Maximale Downloadgeschwindigkeit 400 KiB/s (vorher unbegrenzt) Maximale Uploadgeschwindigkeit 25 KiB/S (vorher unbegrenzt)
Das alles hat aber nichts geändert. Weder ist Ktorrent schneller oder langsamer geworden, noch habe ich mehr Bandbreite für das Internet zur Verfügung...
Du hast ktorrent danach aber nochmal neugestartet, oder?
Ja, habe ich.
Mal ein Schuss ins, aber ähnliche Richtung, hast du mal probiert VHT zu deaktivieren (Einstellungen -> BitTorrent) und wenn du dort bist, kannst du auch gleich mal "Austausch von Gegenstellen verenden" und "Webseeds verwenden" ausschalten (nur zum testen).
Das habe ich gemacht. Hat nicht geändert, ausser, dass Ktorrent noch langsamer war.
Hast du ansonsten vielleicht einen log von ktorrent der evtl. auf Verbindungsprobleme hinweist?
Es hat jede Menge Authentication to xxx : failure Timeout occurred
Das Log vom letzten Neustart (VHT, Austausch..., Webseeds... wieder eingeschaltet) ist hier: http://www.daniel-bauer.com/test/ktorrent_log
Gruss
Daniel
Zwei Schüsse ins Blaue: Kann es sein, dass Du im ktorrent "Standard"-Ports verwendest, die Dein Provider drosselt oder blockt? Andere Fährte: Sind auf Deinem Router alle notwendigen Ports offen; hat er evtl. Probleme mit einer den gleichzeitig geöffneten Verbindungen?
Viele Ostergrüße Till
Hallo Till, da ich über Ports und so gar nichts weiss (ausser, dass der alte Hafen von Barcelona gleich um die Ecke liegt, was mir aber in Sachen torrent nicht weiter hilft :-) ) habe ich die Ktorrent-Standard-Einstellungen so belassen. Nachdem, was meine Googlerei erbracht hat, habe ich ein von Telefonica Spanien kastriertes Zyxel 660 HW D1. Ob Telefonica da was drosselt, weiss ich nicht. Ich glaube, auf meinem Router sind überhaupt alle Ports offen. Jedenfalls fand ich im Router-Setup nur eine Tabelle, in der etwas von Ports stand, nämlich "all ports". An meiner eigenen Firewall kann es auch nicht liegen, denn die hatte ich testweise mal ausgeschaltet, ohne dass sich dadurch etwas geändert hätte. Nach dem Tipp von David (Upload begrenzen), funktioniert das Surfen und Mailen ziemlich viel besser. Aber das torrent herunterladen ist immer noch sehr sehr langsam, es dümpelt z.Zt. so um die 10 bis 50 KB/s. Was mir auffällt, ist, dass ktorrent mir ca. 50 "Gegenstellen" zeigt, aber nur wenige davon zeigen auch eine "Download-Geschwindigkeit", der Grossteil der Gegenstellen bleibt also unbenutzt. Aber vielleicht ist das normal, keine Ahnung... Gruss, Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com personal facebook: http://www.facebook.com/mars.fotografo google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org