
Dann nimm den Default. Also unter Debian kann man ganz einfach eine minimal Installation wählen, was bedeutet: JETZT wird minimal installiert, nur was benötigt wird. Dann kann ich hinzutun was immer ich möchte.
Wäre ja quatsch wenn es jetzt für immer minimal bleiben sollte.. Sollte ja frei wählbar sein was in der Zukunft gebraucht wird. Ich brauch kein XFCE, kein Gnome und so weiter. Nur nen einfachen Window manager, also warum Default nehmen? Ich werde das jetzt nochmal mit "minimal mit X Server" versuchen. Denke damit wirds wohl gehen. Wobei ich das konzept hier an sich immer noch nicht verstanden hab. So wie oben beschrieben bei Debian, das is für mich verständlich. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org