
Um einen Drucker anzulegen muss dieser auf dem zentralen Knoten angelegt werden. Mittels lpadmin wird dieser wie üblich dann in /etc/cups/printer.conf des Knotens geschrieben, aber nicht in die printers.conf der Bootp-Systeme. Kann man lpadmin überreden einen anderen Pfad zu Cups' printers.conf zu nutzen ?
lpadmin selbst schreibt keine Konfigdateien. lpadmin ist nur ein CUPS client programm, das mit einem cupsd redet, ggf. ein cupsd auf einem anderen Server via "-h" Option. Der angesprochene cupsd schreibt dann seine Konfigdateien gemäß der "ServerRoot" Einstellung in der cupsd.conf mit der der cupsd gestartet wurde, siehe "man cupsd".
Für so Spezialfälle wie oben hilft evtl. ein cron-job oder rsync oder sowas, um die /etc/cups/printer.conf des Knotens auf die printers.conf der Bootp-Systeme zu kopieren?
Oder gleich das ganze /etc/cups/ synchron halten? Aber dann kann es auch noch unschöne Nebeneffekte geben, wenn z.B. eine Warteschlange abgeschaltet ist ("State Stopped" in printers.conf) - will man so einen Zustand auch synchron halten?
Oder z.B. evtl. vorhandene Einträge in /etc/cups/subscriptions.conf (wenn z.B. mal jemand mit "lp ... -m ..." druckt). Will man die alle synchron halten? Oder nur manche davon?
Hallo, erstmal Danke für die schnelle Rückmeldung. Das Problem mit dem Kopieren/Synchronisieren ist, dass die Bootp-Systeme im Readonly-Zustand sind und das /etc vom zentralen Konten bezieht. D.h. wenn ich im Bootp-Pfad /...bootp.../etc/cups/printers.conf eine Änderung vornehme, müsste auf den Systemen, die mit Bootp gebootet wurden der Daemon durchgestartet werden, was zu Folge hat, dass aktive Druckjobs abgebrochen werden. (siehe threat "Printjobs brechen bei cups restart ab") Würde es evtl. ausreichen, wenn man den ServerRoot-Eintrag des Cups auf dem zentralen Knoten auf den Pfad des Bootp-Verzeichnisses anpasst ? ServerRoot /....bootp.../etc/cups Wenn ich dann per lpadmin einen Drucker auf dem Knoten anlege, wird dieser im /...bootp.../etc/cups-Pfad gespeichert und steht ohne cups-restart den laufenden bootp-Servern zur Verfügung ? -- kind regards, Jens Strohschnitter ----------------------------------------- LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX Set the controls for the heart of the sun LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX ----------------------------------------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org