![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bdb29dd9a7e8d6adebf7a863f3f93488.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Kurt. Am Dienstag, den 17.07.2007, 21:04 +0200 schrieb curdy@congster.de:
die WLAN-Karte meines Notebooks habe ich mit YaST so konfiguriert, dass sie nur dann aktiviert wird, wenn kein Netzwerk-Kabel eingesteckt ist (device activation on cable connection). Das funktioniert allermeistens auch wunderbar, in seltenen Faellen kommt es aber vor, dass meine Intel Pro/Wireless 3945abg-Karte beim Booten nicht erkannt wird (/sbin/ifconfig zeigt dann gar kein eth1-Interface an, und das WLAN-Laempchen flackert auch nicht).
Das kenne ich bei meinem Notebook. Hier habe ich den KNetworkManager laufen. Wenn beim Hochfahren nichts erkannt wurde, ist hier auch nichts zu finden. Außer neu booten (erinnert mich an Windows ;-) geht unter Linux auch ein Neustart des Prozesses: In deinem Fall das Netzwerk: In der Konsole als root oder mit sudo den Befehl "rcnetwork restart" ausführen. Die Netzwerkkarte wird daraufhin neu gesucht und gestartet. Gruß, Kai