![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9f7712a5d3b500bdd74e9ee459add9bf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Wed, 27 Aug 2008, David Haller schrieb
Am Die, 26 Aug 2008, Heinz W. Pahlke schrieb:
es waere nett, wenn sich mal jemand die Header meiner Mails anschauen koennte, ob sie jetzt in Ordnung sind.
Äh, wann waren die denn nicht in Ordnung?
Mir faellt gerade auf, dass die Liste davon nicht betroffen war. In anderen Mails stand im Return-Path eine nicht existierende Mailadresse.
oder, am einfachsten: setze den Hostnamen in der muttrc, z.B.:
set hostname='msgid.pahlke-online.de'
Die subdomain 'msgid' muß nicht im DNS erscheinen, es geht nur um den Namensraum (guck mal meine IDs an ;)
Okay, habe ich geaendert.
- Das charset ist unnötig "großzügig" (latin1 wo us-ascii gereicht hätte), das deutet auf eine möglicherweise falsche, da feste, Konfiguration des Zeichensatzes auf latin1 hin.
Zeig mal die Ausgabe von:
egrep 'locale|charset' ~/.muttrc
Nichts gesetzt: # set charset="" # Name: charset # and week day names are expanded according to the locale specified in # the variable ``$locale''. If the first character in the string is a # rest of the string are expanded in the C locale (that is in US # ``strftime''; a leading bang disables locales # ``strftime''; a leading bang disables locales # a leading bang disables locales # function ``strftime''; a leading bang disables locales. # set locale="C" # Name: locale # The locale used by strftime(3) to format dates. Legal values are # the strings your system accepts for the locale variable LC_TIME. # set send_charset="us-ascii:iso-8859-1:utf-8" # Name: send_charset # If your ``$charset'' is not iso-8859-1 and recipients may not # being run in UTF-8 locale with a signature file in non-UTF-8 and vice versa. In /usr/local/etc/Muttrc ist uebrigens auch kein charset gesetzt.
wenn du in der muttrc noch relevante Konfigs per 'source' einbindest, dann greppe auch in diesen Dateien (einfach mit angeben).
Nur eine (leere) alias- und eine color-Datei.
Achso, schreib auch, welche locale du außerhalb von mutt, d.h. im xterm verwendest (Ausgabe von 'locale').
LANG=de_DE.UTF-8 LC_CTYPE=en_US LC_NUMERIC=de_DE LC_TIME=de_DE LC_COLLATE=POSIX LC_MONETARY=de_DE@euro LC_MESSAGES=en_US LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL= Beste Gruesse, Heinz -- Buchsatz für Autoren. Vom Manuskript zum Buch www.pahlke-online.de Reiseführer und Reiseberichte: www.erlebnis-osteuropa.de Barrierefreies Webdesign: www.Pahlke-KunstWebDesign.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org