![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/045f325a8de0e26b8b5ec26ee27b15a5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 30. August 2008 schrieb Juergen L:
Nein. Unterschied ist zwischen product activierung und Windows Seriennummer
Was du meinst ist preinstalled OS Dieses called "factory default" Das OS wird normal installiert danach wird ein Tool gestartet Die das OS auf "Factory default" setzt. Das Heisst - BEFORE EINGABE SERIENNUMMER Danach wird nur ein image gezogen und auf andere HD's kopiert Nachdem du den PC anschaltest, startet die Windows installation, aber nicht wie gewohnt Sondern von dem Punkt ab wo du die Seriennummer eingibst die auf dem "neuen" pc irgendwo stehen sollte Das wäre mir bei der Installation aufgefallen - die sah genauso wie gewohnt aus - inclusive der ersten Abfragen nach Hardware, Partitionierung usw. Wenn da wirklich nur ein Image aufgespielt wäre (nach dem Punkt der Seriennummerneingabe), hätte das doch ein wenig anders aussehen müssen.
Es ist schlicht nicht moeglich Das muesste heissen das auf der DVD/CD verschiedene Versionen gebrannt sind Das ist die einzige erklaerung die mir einfaellt. Eine Seriennummer wird bei normalen Windows Versionen IMMER ABGEFRAGT - exept "volume lizence" Eine Product aktivierung wird IMMER DURCHGEFUEHRT - nach einer neuinstallation Hier endet die discussion - da es nun mal so ist und millionenfach fabriziert wurde/wird
Wieso verschiedene Versionen? Es reicht doch, eine bestimmte Eigenschaft z.B im Bios abzufragen, die nur ein bestimmtes OEM -Bios hat.
Kannst du moeglicherweise eine kopie der cd/dvd auf einem ftp betreitstellen ?
Nein - es war nicht mein Rechner und ich habe auch keine Rechner dieser Art hier; deswegen würde mir auch diese CD hier nichts nützen - abgesehen davon verteile ich auch so etwas nicht :-( Aber es sollte nicht so schwer sein, solche Rechner mitsamt den zugehörigen CD's zu finden - es war die 1.8 GHz/P4 Serie von Aldi, die vermutlich genügend oft verkauft worden ist... Und um Spekulationen über irgendwelche Reste der vorherigen Installation auf der Platte vorzubeugen: Ich mußte eine neue Platte einbauen und darauf "from scratch" installieren. Und habe mich dann etwas gewundert, warum die Installation dann mit allen üblichen Abfragen und Screens, aber ohne Seriennummerneingabe und Aktivierung auskam. Keine Ahnung, wie Aldi/Medion das lizenzmäßig mit MS hinbekommen haben, aber ich kann mir schon vorstellen, dass ein Lebenmitteldiscounter sich schon gerne frustierte Kunden ersparen möchte... Btw: Ich befasse mich sonst allerdings auch nicht großartig mit Windows, mein neuestes selbst installiertes Windows ist W2k. Vielleicht sollte man Diskussionen wie diese besser in einer MS-Mailingliste führen ;-) Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org