![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd7a4c1aa5781c153c0e235ec71bb0e0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Herbert, On Thursday 04 December 2008 10:17:26 Herbert Renkewitz wrote:
ich habe hier seit wenigen Tagen ein MSI Wind U-100-1616L. Installiert war bei Auslieferung SLED 10 SP1 mit Gnome, nicht openSuse. Wlan, Webcam, Sound, Sondertasten ... alles hat auf Anhieb und problemlos funktioniert. Ich habe dann von externer USB-HD ohne größere Probleme openSuse 11.1RC1 installiert. Die nötigen Module für Wlan gibt es hier: <http://download.opensuse.org/repositories/home:/HighwayStar:/msiwind> Der 3 Zellen-Akku hält an die 2 Stunden. Achtung: das 1616L hat kein Bluetooth! Die "Luxury Edition" mit Bluetooth, Draft N und großem Akku gibt es leidernur mit Win :-(
Ok, auf einer Homepage in Internet hieß es Opensuse. Auf jeden Fall beruhigt es mich, dass alles problemlos zu funktioniere scheint. Danke für den Link zu den WLAN-Modulen. Wenn die Wahl auf das MSI fällt, was immer wahrscheinlicher wird, kann ich den gut gebrauchen. Wenn ich mir das U-100 hole, dann nur die Luxury Edition, Bluetooth und 6 Zellen-Akku ist ein Muss. MfG Marco -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org