
Am 23.04.24 um 17:43 schrieb eilfh:
...
ob die resolv.conf korrekt ist
... und die, die hat eine Länge von 0
aber was da drin stehen müsste, weiß ich nicht ... und so ohne weiteres würde ich mich da gar nicht 'rantrauen
Hier steht in /etc/resolv.conf : #----------------------------------------------------------------- ### /etc/resolv.conf is a symlink to /run/netconfig/resolv.conf ### autogenerated by netconfig! # # Before you change this file manually, consider to define the # static DNS configuration using the following variables in the # /etc/sysconfig/network/config file: # NETCONFIG_DNS_STATIC_SEARCHLIST # NETCONFIG_DNS_STATIC_SERVERS # NETCONFIG_DNS_FORWARDER # or disable DNS configuration updates via netconfig by setting: # NETCONFIG_DNS_POLICY='' # # See also the netconfig(8) manual page and other documentation. # ### Call "netconfig update -f" to force adjusting of /etc/resolv.conf. search fritz.box nameserver 192.168.0.254 #----------------------------------------------------------------- In Wirklichkeit steht das also in /run/netconfig/resolv.conf und /etc/resolv.conf ist lediglich ein Symlink darauf. Und was in /run/netconfig/resolv.conf steht, wird mit "netconfig update -f" automatisch aus /etc/sysconfig/network/config gewonnen. Zuerst wäre also zu klären, ob deine /etc/resolv.conf wirklich ein Symlink ist, was ich nicht glaube, denn dann müsste sie so groß sein wie der Name, auf den sie verweist, lang ist: 26 Byte. Dann wäre zu prüfen, ob /run/netconfig/resolv.conf existiert und so was wie hier oben enthält, "Fleisch" sind da ja nur die letzten zwei Zeilen, Search Domain und Nameserver-IP. Zum Testen könntest du ja erst mal diese zwei Zeilen von Hand reinschreiben, mit den passenden Werten für deine Umgebung. Wenn das funktioniert, sehen wir weiter. -- Viele Grüße Michael