![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ebe9e7470f033d101415722d029f0b24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
10 Jan
2004
10 Jan
'04
15:47
"A.Loesch" <suseliste@litcas.de>
.... < $f > $f.x Warum dieses < und > ? Der sed-call ist doch entweder stdin oder Dateiname, kann man den < nicht auch weglassen?
den < (Eingabeumleitung) kann man weg lassen, > nicht, denn sed schreibt seine Ausgabe nach stdout. Macht der Gewohnheit :-) Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 9204871 Fax: +49(721) 24874 Juergen.Vollmer@[informatik-vollmer.de|alumni.uni-karlsruhe.de|acm.org] www.informatik-vollmer.de