
Hallo Herbert, Am 11. Februar 2024 14:23:15 MEZ schrieb Herbert Albert <herbert.albert@nefkom.net>:
Hallo Liste,
viele Jahre hat mir KDE Connect gute Dienste geleistet um schnell Fotos vom Smartphone auf den Rechner zu kopieren. Seit ein paar Wochen bricht die ... Ist halt schon bequemer, als jedes mal ein Kabel anschließen und hat auch bis vor einiger Zeit auch gut funktioniert. Des Abbruchverhalten war aber auch schon Anfang Dezember, als ich noch nicht auf leap 15.5 hochgezogen hatte.
Gruß
Herbert
Ich habe kdeconnect selber lange nicht mehr verwendet - und früher nur für die Übertragung von Zwischenablage und Benachrichtigungen. Letztere zeigt mir inzwischen die SmartWatch an. Für die Übertragung von Dateien verwende ich entweder den TotalCommander (für einzelne Dateien) oder Foldersync, um alle neuen Dateien (insbesondere Fotos) auf den Rechner zu sichern. Funktioniert beides schnell und zuverlässig. Kdeconnect war da immer langsamer und weniger zuverlässig. Alternativ geht natürlich auch syncthing - auch durch Nat und Firewall. Da wäre ein durchlaufender Rechner natürlich gut - oder ein Nas. Aber das letztere hat mit syncthing bei mir nie auf Dauer funktioniert, war kryptisch einzurichten. Was allerdings sowohl für syncthing wie auch kdeconnect (damit wieder zurück zum Thema) gilt: auf dem Smartphone hat man in der Regel sehr aktuelle Apps, das Gegenstück unter opensuse könnte da evtl. schon mal veraltet sein und nicht so ganz passen. Gruß Martin -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.