![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1257c9aec48b5b65559ddea16efa2301.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Friday 28 May 2010 16:22:13 schrieb Jens Strohschnitter:
ein SuSE Linux-System stürzt mittlerweile täglich mehrmals einfach während des Betriebs ab. In den Logs finde ich nur einen Eintrag zu gegebener Absturzzeit:
Bei mir war es defektes RAM bei einem neuen Rechner, memtest fand Fehler. Nach RAM-Tausch läuft der Rechner seit neun Jahren.
Ok,
werde ich mal probieren. Danke schon mal für die Info.
-- kind regards,
Jens Strohschnitter ...
Hallo Jens, ich hatte in 2004 mal einen Rechner, der sehr unzuverlässig lief. Memtest hat beim Speicher Fehler gefunden. Daraufhin habe ich im BIOS die Einstellungen für den Speicher auf failsafe zurückgesetzt, Danach meldete Memtest keinen Fehler mehr. Ich habe dann nach und nach die Einstellungen im BIOS für einen schnelleren Betrieb heraufgesetzt und immer wieder Memtest laufen lassen. Das hat natürlich richtig lange gedauert, aber zwischen Weihnachten und Silvester hatte ich Zeit dazu. Wenn Du Zeit für so etwas hast, kannst Du es ja auch mal probieren. Tschö, Emil -- Registered Linux User since 19940320 -------------------------------------------------- Emil Stephan, Marktplatz 39, 53773 Hennef, Germany voice: +49-2242-84438 Accelerate Windows: 9.81 m/sec^2 would be adequate -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org