![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/771c2c597313dbef6fb8e13994feb5df.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Sat, Apr 29, 2000 at 06:06:33PM +0200, wrote:
ich hoffe, jemand kann mir mit wvdial weiterhelfen. Es läuft, wenn ich es als root starte einwandfrei, als user jedoch macht es nix!
Also ein Rechteproblem. Schau dir dazu auch mal die files /etc/permissions /etc/permissions.easy, permissions.secure, permissions.paranoid und permissions.local. (SuSE 6.4 besonders /etc/permission) Die *.local wirst du wohl leer vorfinden, die ist für eigene settings gedacht. Die anderen files können, je nach Geschmack/Bedarf in der rc.config gesetzt werden. ZB. die *.secure und die *.local. SuSEconfig ("der Yast-knecht" ;) setzt bei jedem Durchlauf diese gesetzten Rechte. Deswegen wunderte sich der ein oder andere schon, warum am nächsten Tag (beim booten läufdt SuSEconfig auch durch und verichtet einige Dienste) keine Rechte mehr für die gestern gesetzten Rechte mehr hatte ;) Setze in die *.local deine internetbezogenen Rechte.
Wie habe ich meine Rechte zu setzen? Brauche ich eine locale, d.h.
Eine permissions.local,...ja. *g*
/home/user/wvdial.conf user:group oder /home/user/wvdial.conf.local user:group oder /home/user/.wvdial.conf user:group /etc/wvdial.conf root:root /etc/wvdial.conf root:dialout user gehört dialout an!
Obwohl diese Rechte eigentlich überflüßig sein sollten, wäre die von folgendem schon interesanter ;-)
/dev/ttyS1 cwr_r root:uucp /dev/ttyS1 cwr_rw user:dialout
Die müßen stimmen wenn: crw-rw---- 1 root uucp 4, 65 Mar 11 11:11 /dev/ttyS1 o aussehen. Und ein link auf /dev/modem zeigen, damit du das device ändern kannst (zB auf ttyS0) und die Variablen trozdem ziehen. Der user sollte also auch der Gruppe uucp (Modemzugriffsrechte) angehören. Man könnte naklar auch eine andere Gruppe nehmen (dialout ist denkbar, aber nicht für ein device geeignet) aber ob es sinnig ist wenn doch schon die Gruppe besteht. Also nur den user einsetzen. Ein suid-bit ist auch noch im Spiel, aber das setzt eine SuSE default. -rws--x--- 1 root dialout 153796 /usr/sbin/pppd
So viele Möglichkeiten ... und ich hab keine Ahnung :-) Z.Zt. sieht meine Fehlermeldung so aus:
olaf@gruettner:~ > wvdial --> WvDial: Internet dialer version 1.40 --> Cannot open /dev/ttyS1: Das Ger[e4]t oder die Ressource ist belegt Als root funct es super! Woran kanns liegen?
Eindeutig Rechte! Sonst würde root ja auch kein Erfolg haben. Gruß, Clemens -- sig_02 Linux-user # 134173 <c.wohld@gmx.de> X-Page: http://www.ndh.net/home/wohld/index.html ------------------------------------------------ --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com