![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/638c5f9b9a41e53d4663197a58261c49.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Don, 10 Sep 2009, Al Bogner schrieb:
Am Donnerstag 10 September 2009 22:19:22 schrieb Felix Lemke:
Am Donnerstag 10 September 2009 22:11:54 schrieb Al Bogner:
Am Donnerstag 10 September 2009 21:55:43 schrieb David Haller:
Alternativ:
echo "$var4" | sed "s/$var1//"
Hat das bei mir nicht funktioniert, weil ich | sed "s/'$var1'//" verwendet habe?
die einfachen Anführungzeichen ' vermeiden das expandieren der Variable, das heißt, du hast $var1 entfernt, nicht den Inhalt von $var1
Habe mich falsch zitiert, es war genau umgekehrt:
sed 's/"$var1"//'
Du "beendest" nicht die '', d.h. für die shell steht $var1 immer noch in den '' (die "" interessieren da nicht, die sieht aber sed, das sucht dann also nach '"', dem string '$var1' und '"'!). Richtig wäre: sed 's/'"$var1"'//' Aber da außer dem s/// eh nix vorkommt nimm gleich meine Version. -dnh -- Hunde haben ein Herrchen oder Frauchen - Katzen ihr Personal -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org