![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2951fce8869bfe3ea27a01e0b73b3b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 21.07.2011 01:30, schrieb Lentes, Bernd:
Hallo,
nachdem ich einige Male mit gparted Änderungen an der Partitionierung von Festplatten (meist c: vergößern und d: verkleinern, es ging immer um NTFS Partitionen) erfolgreich durchgeführt habe, war ich richtig begeistert von diesem Tool. Bei den letzten beiden Versuchen brach gparted jedoch mitten im Repartionieren mit einem Fehler ab (Meldung weiß ich leider nicht mehr genau), und hinterließ mir eine Festplatte, die nicht mehr bootete. Beim letzten mißlungenem Versuch habe ich die aktuelle live CD von der Projektseite benutzt. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Tool ? Trefft Ihr beim Manipulieren von NTFS Partitionen besondere Maßnahmen ? Oder kennt Ihr andere Tools, die sicher laufen ?
Acronis ist eine kostengünstige Alternative solange du keine Windows-Server bearbeiten willst. Grundsätzlich sollte man von den Platten im Vorfeld ein Backup machen. Ist natürlich manchmal leichter gesagt als getan wenn man kein Material hat. Waren die Windows-Systeme sauber heruntergefahren? Hast du bei den gelungenen Veruchen eine andere Version genutzt? Waren die Systeme bei den ees schief gegangen ist hardwareseitig deutlich anders ausgestattet? Gruß Ralf Prengel Manager Customer Care Comline AG Hauert 8 D-44227 Dortmund/Germany Fon +49 231 97575 904 Fax +49 231 97575 257 Mobil +49 151 10831 157 EMail Ralf.Prengel@comline.de www.comline.de Vorstand Stephan Schilling, Erwin Leonhardi Aufsichtsrat Dr. Franz Schoser (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE 124727422 Für die Erstellung unserer Dokumente benutzen wir die Produkte aus dem Microsoft Office 2007 Paket. Sollte sich ein Anhang in der Mail befinden, der mit einer älteren Office Version nicht geöffnet werden kann, installieren Sie bitte das Compatibility Pack für Office 2007. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=941b3470-3ae9-4aee-... -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org