
Hallo Werner, Am 27. März 2018 08:58:03 MESZ schrieb Werner Franke <werner.franke@nokia.com>:
...
persönlich greifen die zu tief, als dass ich sie bei mir riskieren wollte... .... Evt. ist der Umweg über zip sinnvoll, wenn man wirklich nur einzelne Dateien rüberschieben kann... File Kommander oder so kann das dann hoffentlich auspacken.
cu jth
ich habe auf dem Linux PC eine Bücher DB mit Tellico und aus dem XML File erzeuge ich mit einem Perl Script mehrere HTML Seiten, in der alle meine Bücher mit der Umschlagseite als Bild und eine kurzen Inhaltsangabe enthalten sind. Ja ich habe noch Papierbücher und auf dem Tablett will ich die Daten, damit ich mir Bücher nicht doppelt kaufe.
Das Ergebnis des Perl Scripts ist eine Directory Struktur mit vielen Dateien und ich hätte die Aktualisierung des Tabletts gerne automatisiert. Mit rsync oder etwas ähnlichem. Aktuell mache ich es halt noch mit kio-mtp im Dolphin.
Als Datenǵrab wird die SD Karte ja nicht mehr gemountet, wie das früher mal der Fall war.
Ich muss mal schauen, ob es Tools gibt mit denen man auf dem Android Gerät die Aktualisierung vom PC anstossen kann und ob die dann schreiben dürfen. Man hat ja sonst nichts zu tun ;-)
Gruss Werner Wie wäre es mit FolderSync? Kann von Android aus wahlweise in beide Richtungen synchronisieren und kann auch ab Android 5 auf externe Karten schreiben...
Gruß Martin -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org