![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/16ec4aa93f83bcf18b36a0cea80cd436.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, danke für den Tip, Suse "verwöhnt" wie ich bin, wußte ich gar nicht das ich so an die Partition rankomme. Mit einem reiserfsck --rebuild-tree hab ichs wieder hinbekommen *schwitz* :-) Mit freundlichen Grüßen A.Gegner Ruediger Meier <sweet_f_a@gmx.de> schrieb am 27.06.2005 10:35:19:
On Tuesday 21 June 2005 13:15, age@ifak-system.com wrote:
Mit reiserfsck komme ich nich an die partition ran.
Hast Du reiserfsck auf das verschluesselte loop-device angewendet?
losetup -e twofish256 /dev/loop0 /dev/hdc1 reiserfsck /dev/loop0
Statt twofish256 musst natuerlich Du die Methode waehlen mit der Du die Partition verschluesselt hattest. (Bei Yast von SuSE 9.1 war twofish256 Standard) man losetup
Um Inkompatiblitaeten (Zeichensaetze etc) zu minimieren koentest Du es aus einem 9.0 rescue System heraus versuchen.
viel Glueck, Ruediger
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com