![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/050ad784efb93005568eab8b4ae0d7f3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
From: Mallo Wenzel [mailto:rosly@gmx.de] Sent: Thursday, May 31, 2001 3:29 PM To: suse-linux@suse.com Subject: Kontakt Win95-Suse 7
Hallo,
ich habe ein klitzekleines Problem: Mein Win95-Rechner und mein Suse7-Rechner sind per Netzwerkkabel miteinander verbunden. Stimmt damit hast Du ein (95?) Problem(e) ;))
Ping klappt von beiden Seiten. FTP von Win95 auf Linux klappt auch (FTP-Programm läuft unter Win95 und schaufelt Daten in beide Richtungen). Alles andere nicht, z.B. FTP von Linux auf Win 95. Läuft auf der Win95-Kiste denn ein FTP-Dämon?
Win95 findet den Suse-rechner nicht im Netzwerk. Ich habe den Linux-Rechner bei Win95 in die hosts.sam eingetragen, analog Du meinst sicher die dateien hosts und lmhost? Wo genau hast du die liegen? unter windows/system/config, windows/system32/drivers/etc oder wo?
den Win95-Rechner in die etc/hosts auf dem Suse-Rechner. Was vielleicht ein Hinweis sein könnte: Unter Win95 kann ich den FTP-Server und den Web-Server nicht starten (keine Fehlermeldung). welcher ftp-server ist es denn? btw. wenn da auf der kiste kein ftp läuft, kannst du auch nicht per ftp drauf. ;) Damit kannst du die Frage von oben auch streichen ;))
Zwischenfrage, muss ich die Ports auf Win irgendwie öffnen (per Registry) oder nimmt mir Win 'freundlicherweise' diese Arbeit ab ? Ich habe kein squid o.ae. eingerichtet. sofern du nicht irgend einen 'Fire'wall auf der win-kiste hast ist alles offen
Ich bin jetzt ziemlich ratlos, wo ich weitermachen soll: Samba ? am Win-rumbasteln ?
a) Samba installieren/konfigurieren b) win95 durch was ersetzen, was erträglich läuft (win 2000 zb. wenn es schon M$ sein muss) Nebenbei, wie machst du die Namensauflösung, welche Protokolle hast du eingebunden? Desweiteren siehst du die kiste normalerweise nicht, wenn nicht irgendetwas freigegeben ist. Gruss Ralf