![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/36545824f598e466583a81e838e79f14.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 24.03.2011 12:04, schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
Joerg Thuemmler wrote:
Am 24.03.2011 09:42, schrieb Peter Mc Donough:
Die Idee ist aber: der Hauptuser soll nur das GUI von KDE benutzen können, ein Testuser nur das von XFCE.
Ich musste dafür gar nichts tun, das passierte mit kdm automatisch, sobald der Windowmanager 1x gewählt wurde.
Darauf bin ich nicht gekommen, ich möchte aber den Schusselfaktor klein halten.
Peter
Hi,
AFAIK ist das automatisch so, wenn "Letzte Sitzung speichern" oder so ähnlich gewählt wird...
"Letzte Sitzung speichern" sichert deine KDE/XFCE Session in dem Sinne, das z.B. die offenen Programme gespeichert sind etc. Das hat IMO aber nichts damit zu tun, das der KDM/GDM sich die Einstllung speichert, welcher User mit welcher Oberfläche startet.
jau, meine ich aber nicht
Richtig ist IMO, das zumindest gdm/kdm automatisch die letzte Einstelllung eines Users benutzen, wenn nichts anderes angegeben ist.
AFAIK kann man das beim gdm angeben (gabs zumindest mal)
Aber zur Originalfrage: Mir ist NICHTS bekannt, wo man etwas einstellen könnte so das user A nur KDE und user B nur XFCE benutzen DARF.
Andreas
Hmm, das DÜRFEN könnte man ja nur über Restriktionen der Kommandos machen, aber ich sehe den Sinn nicht so recht. Man kann doch kaum alle KDE- bzw. XFCE-Kommandos zunageln, da konfiguriert man sich doch wund... Nur den Start beim login festlegen geht über z.B. so: booten in runlevel 3 und .profile und .xinitrc entsprechend anpassen und danach ggf. für den user nicht änderbar machen. Hindert ihn natürlich nicht dran, den jeweils anderen Desktop manuell zu starten, falls er weiß, wie das geht. cu jth -- Joerg Thuemmler www.teddylinx.de/prowald -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org