![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ccd822a008e9e0dcba60a679278662cd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Guten Tag Arno Jung, am Mittwoch, 22. April 2009 um 09:46 schrieben Sie:
Sebastian Gödecke schrieb:
Guten Tag Daniel Bauer,
am Dienstag, 21. April 2009 um 18:38 schrieben Sie:
Hallo Sebastian,
From: "Sebastian Gödecke"
am Freitag, 10. April 2009 um 18:01 schrieben Sie:
[ . . . .]
Ich habe mich schon geärgert, das ich nciht 10.3 drauf gelassen habe. die lief gut und schnell. 11.1 ich zu kompliziert, langsam und "sche***". Ich bin normalerweise nicht so für diese veraöögemeinerungen aber das ich so lange mit so einer sache rumfummel hätte ich nicht gedacht.
Gruß Daniel
Sebastian
Ob im speziellen Fall tatsächlich KDE für das Problem verantwortlich ist, will ich nicht beurteilen. Es ist auch unter XFCE so.
Ob die Zeit zum "Rumfummeln" wirklich so überlang war? Sooo lange ist 11.1 ja noch gar nicht auf dem Markt. naja, das ist ja relativ :) ich glaube gute 2 Wochen habe ich nur dafür gebraucht. und das finde ich schon recht lang.
Arno
Sebastian -- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke mailto:simpsonetti@googlemail.com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org