![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9951162225e16ffeb004544f67bd412e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
nachdem ich hier in der Liste mehrfach von größeren Problemen u. a. mit KDE unter oS 11.1 gelesen habe, wollte ich es selbst einmal ausprobieren. Drum also flux den alten D800 genommen, in die HCL geschaut (gibt aber leider nur bis oS 10.3 Infos), trotzdem die DVD eingelegt, und fleißig mit den Standardvorgaben installiert, und den anschließenden Aktualisierungszyklus gestartet. Nach dem finalen Neustart erscheint dann ein schwarzer Bildschirm. Ein Ändern des Bootvorgangs in runlevel 3, und manuellen Start via startx erbringt gleichfalls einen schwarzen Bildschirm. Also hab ich in runlevel 3 SaX2 gestartet -> schwarzer Bildschirm sax2 --vesa 0:800x600@60 -> schwarzer Bildschirm sax2 -r -m 0=r128 -> schwarzer Bildschirm sax2 -p -> Chip: 0 is -> ATI Rage 128 Mobility MF 01:00:0 0x1002 0x4d46 AGP ati
Ich hab das gleiche Proplem, auch ATI Radeon XPRESS 200 5A61. Wenn ich in Runlevel 3 statx eingebe, dauert es ca. 6-10 min dann startet das System. Wenn ich denn PC mit ausgeschaltetem Bildschirm starte, kommt das Anmeldefenster, wenn ich den Bildschirm wieder einschalte und mein Passwort eingebe kommt auch ein schwarzer Bildschirm und er bleibt hängen. Mit ATI Treiber funktioniert das System überhaupt nicht. Gruß Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org