
Am Dienstag, den 23.06.2009, schrieb Manfred Hollstein um 14:56 Uhr:
On Mon, 22 Jun 2009, 23:53:52 +0200, Daniel Fuhrmann wrote:
Am Montag, 22. Juni 2009 22:02:58 schrieb Mike Philipp:
[...] Hmm, das hatte ich mir heute schon angeschaut!?! Mir gehts um die Funktion aus KDE3, Rechtsklick auf Kicker, Programm hinzufügen, dieses Menu hinzufügen! Ich habe auch versucht im Favouriten-Menu (KDE4) Unter- menüs einzubauen, leider gelingt mir das auch nicht, das heißt alles nicht das es nicht geht, meistens ist das alles nur eine Frage der Zeit bis man sich durch die Tiefen der Konfig gewühlt hat, leider kostet das Alles sehrrrr viel Zeit, wie schon im letzten Mail geschrieben, kann man das irgendwo nachlesen ohne Tage damit zu verbringen es sich zu "ertesten"????
Du musst die Miniprogramme entsperren, dann kanst du einuges mehr einstellen
Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, aber das hilft hier in keiner Form :-( Ich fuehle mich, genauso wie Mike, in der misslichen Situation, dass genau die Funktionalitaet, Sub-Menues aus dem K-Menue zum Panel hinzuzufuegen, in KDE4 nicht mehr existiert (und ich habe auch nichts Vergleichbares in den KDE4 Roadmaps gefunden). Seit KDE4.2 gibt es immerhin ein alternatives K-Menue (namens "Lancelot"), mit dessen Hilfe man sogenannte Lancelot-helpers (oder so aehnlich) im Panel platzieren kann, aber (1) taten die bei dem letzten Update, den ich ausprobierte nicht mehr (das Lancelot RPM fuer 4.1.3 ging wenigstens noch einigermassen) - es liess sich leider keinerlei Submenue mehr dazu bewegen, sich in diesem Helper unterbringen zu lassen - und (2) tat das dann (wenn's denn ging) auch nur fuer die erste Ebene - sobald in dem Submenue ein weiteres Submenue enthalten war, poppte ein Dolphin auf, sobald man auf den entsprechenden Eintrag klickte, statt, dass eben ein weiteres Submenue aufklappte...
So sehr ich KDE bislang mochte, aber wenn KDE3 eben nicht weiter entwickelt wird und in KDE4 nicht die Funktionalitaet vorhanden ist, die ich mir von einem Desktop-Session-Manager erwarte (ist wirklich nicht viel, da ich noch mit sowas wie TWM gearbeitet habe...), werde ich solange was Anderes verwenden, bis denn eben wieder das da ist, was _ich_ brauche. Wenn das nicht kommt, so long KDE...
Sorry, couldn't resist :-(
Cheers.
l8er manfred
PS: Ja, ich habe das in KDE's Bugzilla untergebracht.
Es ist Abhilfe in Sicht. Das Plasmoid für die Ordneransicht soll in einer kommenden Version im Kontrollleistenmodus von einem Ordner zum anderen wechseln können. Bisher öffnet es nur direkt Dolphin, wenn man auf einen Eintrag klickt. Aber man kann schon über applications:/ die Anwendungen anzeigen lassen, mit applicatioins:/Office/ usw. auch Unterordner. Das Quickaccess-Plasmoid unterstützt applications:/ leider nicht. Beste Grüße Buschmann ---------------------------------------------------------------------------------- openSUSE-Mitglied - de.opensuse.org Sys-Op http://de.opensuse.org/Benutzer:Buschmann23 http://de.opensuse.org/Teilnahme_am_Projekt http://de.opensuse.org/Geeko_braucht_Sie!