
Guten Morgen, David Haller wrote:
On Sat, 02 Mar 2002, Yann Wissenbach wrote:
/sbin/ifconfig ppp0 | grep "inet addr:" | awk '{print $2}' | cut -c 6- | perl -pe 'chomp;' > /tmp/ip-adresse.txt
UARGL! Der Schrott ist wohl echt nicht auszurotten! Ich zaehle: grep + awk + cut + perl... Das ist (nach den Benchmarks die ich mal gemacht habe) die langsamste Variante ueberhaupt[1].
Ack.
Besser:
/sbin/ifconfig ppp0 | sed -n 's/.*addr:\([0-9\.]*\).*/\1/p';
Allerdings habe ich mit den regulären Ausdrücken so meine Probleme - gerade mit sed. Ich habe bisher keine anständige Doku gefunden, die über die völlig trivialen Beispiele hinausgeht ("wer" gegen "was" austauschen usw.) Hast Du Doku dazu, die Du mir per PM zuschicken kannst ? Kennst Du GUTE Links ? Ich möchte gerne mit sed aus /etc/named.conf die beiden forwarders auslesen, also -snip- forwarders { 195.252.143.26; 194.192.187.132; }; -snap- Ich erhalte aber bestenfalls: 195.252.143.26 194.192.187.132; }; ^^^ das will ich NICHT ! Wie macht man das also ? ccD