
In data sabato 31 dicembre 2016 13:42:07, eilfh ha scritto:
Am Donnerstag, 29. Dezember 2016, 13:46:40 CET schrieb stakanov:
Generell gilt: aus Kontakt austeigen (exit) Dann in einer Konsole als localer user: akonadictl stop akonadictl fsck akonadictl start Das sollte sei es im o.g. Fall mit version 4 sei es mit 5 dir
hi,
bin letzten Montag auf die 42.2 "aufgestiegen"
Kummer macht mir seit Montag fast nur Kontact
Adressbook, (mehrere) Kalender eingelesen, klappt, sieht beides gut aus Mail's zurückgespielt (war ja schon immer mit viel Problemen verbunden)
da waren Adressbook und/oder Kalender im "Eimer"
jetzt läuft's, aber eigentlich mehr schlecht als recht
(z.bsp. mussten die Filter alle ersetzt werden oder es gibt bei mir plötzlich weitere "unbekannte" Identitäten, löscht man diese, "wachsen" gleich mehrere nach ...)
nun ja, denk ich, feine Sache, endlich mal einer der das gleiche Problem hat
Kontakt beendet okay akonadictl stop okay akonadictl fsck da keine Aktivitäten, nach langer Zeit Ctrl-C akonadictl start nach langer Liste von Mitteilungen, irgendwann auch wieder Ctrl-C
DAS war's leider auch nicht "der Stein der Weisen"
trotzdem Danke
.. und allen Schreibern und Lesern dieser Liste ein frohes und gesundes 2017
Frank
Leider, ich bin sogar deswegen aus 42.2 ausgestiegen und habe jetzt wieder 42.1. Das funktioniert und wird dies tun bis 42.3 rauskommt. Ich finde es nämlich hypocrit das man POP user discriminiert (und nur imap tested), sagt das man "den Übergang" erleichtern will aber in Wirklichkeit jeden bug mit "wontfix" schließt. Es wäre ehrlicher gewesen zu sagen: wir zwingen alle zu Plasma 5 Kmail5 auch wenn es nicht gut funktioniert. Dann hätte ich halt so und so gewartet. Plasma 5 und applications sind nämlich bei weitem(!) nicht so weit wie es Plasma4 war. Ich frage mich am Ende ob da System hintersteckt, QT kann eigentlich wann immer sie wollen durche ein QT6, 7 etc immer einen Wechsel KDEs erzwingen (mit allen Konsequenzen). Akonadictl fsck braucht eine kleine Ewigkeit, das ist normal. Solltest du Probleme mit den indexen haben (doppelte Nachtrichten, item can not be retrieved......) kannst du auch folgendes in der CLI ausführen: aconadictl vacuum Das brauch auch seine Zeit, hat aber eigentlich immer einen guten Erfolg. Guten Rutsch ins Neue Jahr. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org