![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1ff6b08f20528ebb4b92bf6bf45c0395.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Heiko Romahn wrote:
Hans-Peter Zech wrote:
[...]
- Meine Frage, in welchen Dateien kann ich Quer- und Hochformat , und wo kann ich die Fonts einstellen.
[/etc/apsfilterrc]
In dieser Datei kannst Du meines Wissens nach keine Font's definieren wenn du nicht durch ein Programm eine Schrift vorgibst, wird die Standardschrif des Druckers verwendet. Was Du aber machen kannst, Du kannst angeben in welcher Schriftgröße und in welcher Qualität der Drucker seine Standardschrift benutzen soll.
es wird normalerweise nicht die standardschrift des druckers verwendet. damit waeren so sachen wie 'ausdruck von je 2 seiten quer auf ein A4 blatt mit header' gar nicht machbar, weil sowas kaum ein drucker von hause aus kann. der apsfilter benutzt im 'auto' mode den a2ps zur konvertierung (siehe /usr/doc/packages/apsfilter/methods) und a2ps benutzt je nach einstellung bestimmte fontgroessen (man a2ps): 6.8 fuer landscape 6.4 fuer twinpage portrait 9.0 fuer single page portrait der ausdruck erfolgt im grafikmodus! mit dem parameter -F kann man a2ps dazu bringen andere fontgroessen zu benutzen. davon wiederum macht apsfilter auch gebrauch und stellt die fontsize auf 6.9 oder 9.0 ein. zu finden im script: /usr/lib/apsfilter/bin/apsfilter . jeweils zu finden bei 'A2PS_FEATURES="..."'. da muesste man das dann wohl auch aendern. allerdings schein der font selbst gar nicht einstellbar zu sein. um einen font des druckers zu verwenden, muesste man schon auf den 'raw' printer ausgeben. dann muss man sich aber auch selbst um gescheite randeinstellungen etc. kuemmern.
Grüße,
Heiko
gruss andreas -- Dipl.-Ing. Andreas Schoelver - Tel.: ++49-(0)-234/700-6908 <A HREF="mailto:andreas.schoelver@fh-bochum.de">mailto:andreas.schoelver@fh-bochum.de</A> FH Bochum, Institut fuer Automatisierung, Labor fuer Informatik. Lennershofstrasse 140, 44801 Bochum AG Parallel: <A HREF="http://www.nt-nv.fh-koeln.de/"><A HREF="http://www.nt-nv.fh-koeln.de/</A">http://www.nt-nv.fh-koeln.de/</A</A>> +------------------------------------;->-------------------+ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux