![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f85eaadb99ef62b57179c2a9b9ccfeb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 1. Februar 2016, 18:03:43 schrieb Daniel Fuhrmann:
Hallo,
ich habe im Büro einen PC stehen an dem unser Drucker angeschlossen ist. Auf dem läuft noch die 13.1 mit cups 1.5.4. Wenn ich nun von einem Laptop (Leap) darüber drucken will, geht das nur wenn ich die interne Netzwerk-ip nehme http://192.168.2.xxx:631/printers/DCP150C, wenn ich den Namen http://bueropc.fritzbox:631/printers/DCP150C nehme druckt er nicht und wenn ich aufs Interface zugreife bekomme ich ein bad request. Blöd ist, die automatische Einrichtung nimmt irgendwoher den bueropc.fritzbox. Ich muss dann die Konfiguration kopieren und manuell die IP eintragen.
Ist das ein dns oder cups Problem oder gewollt? oder wo kann ich da was dran drehen?
Gruß, Daniel Trag dir den Namen in die /etc/hosts ein. ist bei wnigen PCs einfacher als einen Nameserver aufsetzen.
PS Der normale DNS holt sich nur die IPs der aufgerufenen Namen aus dem Netz, woher soll der wiisen, das Du einen bueropc.fritzbox hast...... -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org