![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/50c1991db575a4c53c9028f501f54474.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Freitag, 1. Juli 2016 23:13 schrieb Marcus Roeckrath:
Ja, nein, eher nicht. In den Zugangsdaten für Android unter dem obigen Link finde ich diese: Es ist der Benutzername.
Guter Tip - hatte ich anders im Internet gefunden.
Mit Benutzername wird eine Verbindung aufgebaut, allerdings kurze Zeit später wieder getrennt/beendet.
tun0: Die Verbindung tun0 wurde deaktiviert.
Jedenfalls schonmal einen Schritt weiter.
Und nun bin ich drin: Musste in den Cisco-spezifischen Einstellungen unter Kvpnc CISCO-NT-Modus auf none stellen. Nun noch eine weitere Frage: Im Status der Verbindung wird mir die TunnelIP angezeigt, was nach meinem Verständnis die IP ist, die ich nun in dem per VPN erreichten Netz habe. Nur wie kommt die zustande? Wie wird die gewählt? -- Gruß Marcus Marcus Röckrath -- Vikarsbusch 8 -- D-48308 Senden -- Germany Phone: +49-2536-9944 -- Fax: +49-2536-9943 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org