
Liebe Liste, seit auf meinem Rechner OS12.1 installiert ist, habe ich recht regelmäßig Schwierigkeiten mit meinem Adressbuch und Akonadi. Nach dem Einloggen starte ich recht bald korganizer (allerdings immer von hand) und normalerweise beende ich es auch von hand wieder, bevor ich den Rechner herunterfahre. Mein Homeverzeichnis ist auf einem anderen Rechner und wird per nfs zu mir exportiert. Mehr als einmal pro Woche kommt es vor, dass korganizer ncht startet mit dem Hinweis, der Akonadi-Server laufe nicht (richtig). Wenn ich auf Details klicke, taucht das erste Problem bei mysql auf. Der Mysql-Service habe eine Fehlermeldung erzeugt. Ich lösche dann für gewöhnlich alles, was unter .local/ .kde4/ und .config/ mit akonadi anfängt und starte dann korganizer erneut. Das klappt zwar, aber neue Einträge im Terminkalender fehlen dann meist. Ich weiß langsam nicht mehr ein noch aus. Es wird mir zu riskant, Termine womöglich zu verpassen, weil sie nicht ordentlich gespeichert wurde. Es kann gut sein, dass ich etwas nicht verstanden habe bei diesem ganzen Akonadi-Service, aber ich weiß nicht was. Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich falsch mache? Ist OS12.1 mit instabilen akonadi-server ausgestattet und ich sollte auf 11.4 oder bald 12.2 umsteigen? Oder bleibt mir doch nur der Weg zurück zu einem Papier-Kalender? Herzliche, aber verzweifelte Grüße Jan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org