
Am Montag, 21. April 2014, 12:49:51 schrieb Hugo Egon Maurer:
Am 21.04.2014 12:38, schrieb Herbert Albert:
Hallo,
ich an Deiner Stelle, bevor ich die Sicherung wieder zurücksichere, würde openSuSE 13.1 komplett neu installieren. Ich hatte auch eine Sicherung mit der PartedMagic CD gemacht. Zuerst hatte ich ein Update von 12.3 auf 13.1 gemacht, wahr aber etwas schiefgelaufen. Dann hatte ich versucht die Sicherung zurückzuspielen, hatte auch nicht richtig funktioniert (keine Ahnung warum), deshalb hatte ich kurzerhand, die Systempartition neu partitioniert und das System neu installiert. Beim Notebook hatt das Update von 12.3 auf 13.1 wunderbar funktioniert.
Gruß
Hugo
Hallo,
ich habe das schon mehrmals erwähnt, das ich eine Neuinstallation tunlichst vermeiden will, da ich auf dem System noch Programme habe, die ich so nicht mehr nachinstallieren kann, die aber bei einem upgrade immer funktioniert haben, auch jetzt wo so manches andere nicht läuft.
Herbert
Ich hab es so so verstanden das Du hast eine Systemsicherung hast.
Natürlich habe ich eine Systemsicherung, aber was nützt mir dann die Neuinstallation wenn meine Exoten auf der Sicherung sind und ich Sie nicht in das neue System bekomme?
Ich hab so gedacht, mal eine 13.1 Neuinstallation, dann kannst Du sehen ob die Fehler immer noch da sind. Dann kannst Du ja probieren, die Exoten trotzdem in das neue System zu integrieren. So exotisch können die ja nicht sein, wenn die unter 12.2 funktionieren müßten die mit wahrscheinlichkeit auch unter 13.1 funktionieren. Ich hab mit meiner ATI Grafikkarte auch Bildfehler, ich glaub das liegt bei mir eher an KDE (Composittyp openGL 3.1) als an der Graffikkarte (ich will jetzt keine Schuldzuweisungen machen) Du kannst ja dann immer noch die Sicherung zurückspielen, wenn die obigen Schritte nicht hinhauen. ich dachte eher daran von dem Ausgangssystem 12.2 mittels Installation-DVD unter Einbindung der zusätzlichen Repos das System auf 13.1 zu heben. Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass hier mehr gemacht wird als ein zypper dup. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org