
Am Dienstag, 29. März 2011, 16:47:53 schrieb Lentes, Bernd: (...)
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mein Problem: ich habe ein Directory mit ca. 330 Ordnern. Ca. 180 davon müssen möglichst platzsparend aufbewahrt werden, ein schneller und permanenter Zugriff ist nicht notwendig. Ich habe die 150 Ordner, die *nicht* komprimiert werden sollen, in einer Liste. Wie kann ich daraus die 180, die komprimiert werden sollen, ableiten ?
Vielleicht ginge das so: find /home -maxdepth 1 -mindepth 1 -type d | while read found do echo "$found" # hier mit grep prüfen, ob "$found" in der Liste der # zu behaltenden Ordner enthalten ist result=`grep "$found" liste_der_150_zu_behaltenden.txt | wc -l` if [ "$result" = "0" ] then #nicht gefunden echo "Lösche: $found" else #gefunden echo "Lösche NICHT: $found" fi done Vorsicht, ungeprüft! Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org