![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb56853bbaef002c16d3657af042024e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
9 Oct
2012
9 Oct
'12
18:43
Besser ist es, nach dem Neustart des sshd eine zweite ssh-session aufzumachen und die alte stehenzulassen. Denn es könnte ja sein, daß man etwas verkonfiguriert hat. Dann hat man immer noch die Chance, das in der ersten session zu beheben, Hättest Du Dich gleich ausgelogggt, kämest Du evtl. gar nicht mehr auf den Rechner, was vor allem dann wehtut, wenn der ein paar tausend Kilometer weg ist :-)
:D das wäre dumm... Danke Dir Karl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org