![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fc95734190fab39b4639a639791c50ff.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 29. April 2002 15:21 schrieb Konrad Neitzel:
Aber dies kann man ja vielleicht über ein Config-File regeln. Wäre ansonsten auch eine Möglichkeit. Dann muss der Admin halt zur Not ein Config-File schreiben, in dem alles drin steht a. la.
perl /usr/bin/perl ps /bin/ps awk /home/neitzel/perl/bin/perl
Hallo, genau so eine Config datei habe ich ja, wo zB drinne steht [http] conf=/etc/httpd/httpd.conf nun ist es bei Debian aber zB so, dass der apache sein configfile in /etc/apache hat.. Daher möchte ich ja bei der _Installation_ meines Tools, diese ConfigDatei möglichst automatisch anpassen. Daher die Frage, auf welcher Distri mein Programm ausgeführt wird. warum das ganze? Getreu nach dem Motto: Es ist umöglich etwas Idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind! :))) MfG, Timo