![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6a738d85b4ff9866fe22df7fc4a1a5eb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Michael Raab schrieb:
Ich denke mir mal, dass hier der Paragraph § 303a StGB zu berÌcksichtigen ist. Denn da heisst es:
* (1) Wer rechtswidrig Daten (§ 202a Abs. 2 â?? AusspÀhen von Daten) löscht, unterdrÃŒckt, unbrauchbar macht oder verÀndert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. * (2) Der Versuch ist strafbar.
Deswegen hole ich mir von meinen Kunden eine schriftliche Erlaubnis, den Spam zu löschen. Ja, das wäre auch meine Auffassung dazu...
Gruss, Christoph - -- *************************************************************** PGP KeyIDs: 0x0B9B73246 0x010AAA71 bei pgp.mit.edu Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Cweinandt XING: https://www.xing.com/profile/Christoph_Weinandt Website: http://www.christoph-weinandt.de Neu: Blog / Mlog mit ständig neuen Eintragungen *************************************************************** -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.5 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFGpyXLrXYyWgEKqnERAkj7AJ4p60XLuXo2/Ar8ySSVIGm2HmzuIwCfTwEE MzDwZc0FQF6xLt5M4n513uQ= =JBN/ -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org