![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f4bee87987849218357132c8f87b6358.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Donnerstag, 31. März 2005 02:26 schrieb David Haller:
Am Thu, 31 Mar 2005, Andreas Schenk schrieb:
Am Samstag, 26. März 2005 19:11 schrieb David Haller:
[...]
Zeigt dein Monitor zufaellig die Frequenz(en) an, wenn er tut (ich
Beim Aufruf (via boot option 3) fbset -fb /dev/fb0 -t 25000 88 40 23 1 128 4 ist der Monitor dunkel und im Popup zum Signalfehler zeigt der Monitor an: fD: 40,0 MHz (blau) fH: 44,6 kHz (blau) fV: 87,9 Hz (rot blinkend) Die timings habe ich aus /etc/fb.modes. Dort steht aber: mode "800x600-60" # D: 40.00 MHz, H: 37.879 kHz, V: 60.32 Hz geometry 800 600 800 600 8 timings 25000 88 40 23 1 128 4 hsync high vsync high endmode Einer muss doch hier luegen, oder? Bei der Gelegenheit: Mein Monitor ist ein EIZO FlexScan L985EX mit folgenden Daten Horizontal Scan Freq. Digital: 31 - 76 kHz Vertical Scan Freq. Digital: 59-61 Hz Dot Clock (max.) Digital 162 MHz Der oben angegebene Mode sollte also eigentlich passen. Bei der Gelegenheit: Bei anderen Versuchen mit fbset blinkt der Monitor zwischen schwarz und sehr dunkel (fast schwarz), es erscheint aber kein Popup und der Monitor piept, die Statusleuchte bleibt blau. (Dieses Verhalten ist uebrigends im Kapitel Fehlerbeseitigung nicht behandelt...)
hab da nen extra Eintrag im OSD)... Dann koenntest du mal schauen, was der mag. Und dann schau mal in /etc/fb.modes ob du passende Modi
s.o.
findest. Oder du schaust dir die Werte von X-Modi (sofern du welche in deiner x.org.conf oder XF86Config hast) an und rechnest die
x.org.conf habe ich nicht. In /etc/X11/XF86Config sind folgende Modelines aufgefuehrt: Section "Modes" Identifier "Modes[0]" Modeline "1600x1200" 158.15 1600 1704 1880 2160 1200 1201 1204 1241 Modeline "1280x1024" 106.97 1280 1360 1496 1712 1024 1025 1028 1059 Modeline "1600x1200" 158.15 1600 1704 1880 2160 1200 1201 1204 1241 Modeline "1280x1024" 106.97 1280 1360 1496 1712 1024 1025 1028 1059 EndSection
Pixelclock (MHz) in picosekunden um. Z.B.:
[...]
Wenn du weitere funktionierende Modes findest kannst du die dem matroxfb mittels xres: yres: pixclock: usw. mitteilen (ganz aehnlich zu fbset).
Habe folgendes probiert, aus den modelines ausgerechnet: fbset -fb /dev/fb0 -xres 1600 -yres 1200 -depth 24 -left 280 -right 104 -hslen 176 -upper 37 -lower 1 -vslen 3 analog fuer 1280x1024 und analog zu den timings aus /etc/fb.modes zu 1600x1200-60. In diesen Faellen blinkt der Monitor zwischen schwarz und fast schwarz (s.o.). Letzteres passt aber auch haarscharf nicht mehr, wenn ich die Angaben glauben darf: mode "1600x1200-60" # D: 156.00 MHz, H: 76.200 kHz, V: 60.00 Hz geometry 1600 1200 1600 1200 8 timings 6411 256 32 52 10 160 8 endmode H ist um 0,200 kHz zu hoch. Da hier kein Popup kommt, weiss ich leider nicht wirklich, was dem Monitor nicht passt, vgl. oben.
Evtl. ist's aber auch einfacher, du verwendest 'maxclk:', 'fh:' und 'fv:'
???
Siehe /usr/src/linux/Documentation/fb/matroxfb.txt (hast du da die Anmerkungen zur g450 gelesen?)
Ja, ich bin der Meinung es ist alles o.k.: Wenn ich meine Hardwareinfo richtig lese, habe ich 32MByte RAM. Die beiden angegebenen Module werden laut Startprotokoll geladen und als /dev/fb0 (*_g450) und /dev/fb1 (*_crtc2) registriert. Ich habe aber nur einen Monitor an /dev/fb0 angeschlossen. Habe ich hier etwas uebersehen? Mit freundlichen Gruessen Andreas Schenk