
Hallo, ich habe einen Rechner älteren Datums mit einem RAID-Controller von Promise. Das Teil nennt sich "FastTrak S150 TX2plus" und lief mehrere Jahre wunderbar mit XP zusammen. Also Zeit zum Umsteigen dachte ich mir und habe openSUSE 11.2 milestone 6 draufgetan. Die Platten im RAID wurden vom Installer auch nur als 1 angezeigt und es gab keinerlei Fehlermeldungen. Lediglich GRUB hat gemeckert. Die Fehlermeldung habe ich leider nicht mehr present. Leider lässt sich das System aber nicht hochfahren. Ich komme zunächst noch in das Bootmenü von GRUB, wo ich (1) openSUSE normal, (2) openSUSE failsafe und (3) Diskette auswählen kann. Danach geht es aber nicht mehr weiter. Bei (1) und (2) kommen dann folgende Meldungen: [ 0.162991] pci 0000:00:04.0: BAR 6: address space collision on of device [0xfffe0000-0xffffffff] doing fast boot mkdir: cannot create directory `/dev/mapper`: File exists mknod: `/dev/mapper/control`: File exists Creating deivce nodes with udev Trying manual resume from /dev/mapper/pdc_fbfhijbj_part 6 resume device /dev/mapper/pdc_fbfhijbj_part6 not found (ignoring) Trying manual resume from /dev/mapper/pdc_fbfhijbj_part 6 resume device /dev/mapper/pdc_fbfhijbj_part6 not found (ignoring) Waiting for device /dev/mapper/pdc_fbfhijbj_part7 to appear: ................... Could not find //dev/mapper/pdc_fbfhijbj_part7 Want me to fall back to /dev/mapper/pdc_fbfhijbj_part7 ? (Y/n) Egal was ich mache, ich kann nicht starten. Ich habe bereits Supergrub bemüht. Der meldet mir immer ERROR 6, sagt aber gleichzeitig, dass das OK wäre. Es wundert mich auch, dass Supergrub offensichtlich im Gegensatz zum openSUSE 11.2-Installer mit dem RAID nicht umgehen kann. Denn die hdd-Übersicht sieht dort wundersamer Weise wie folgt aus: NATURAL LINUX-IDE LINUX-SCSI GRUB HURD SIZE 1 hda sda (hd0) hd0 151GB 2 hdb sdb (hd1) hd1 0KB Kann mir jemand bitte Tipps geben, wie ich mein System booten kann? Udn warum sehe ich (noch) das Bootmenü von GRUB? Das holt er doch auch von der Platte. Er muss doch also dran kommen, oder? Gruß und Danke, Alex -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org