![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Fri, 19 Sep 2003, Helga Fischer schrieb:
Am Freitag September 19 2003 19:10 schrieb David Haller:
Am Fri, 19 Sep 2003, Helga Fischer schrieb:
Igitt, lesen. Mir hat neulich ein Systemadministrator erklärt, Bücher mit mehr als 200 Seiten würde er nicht anfassen. Die seien ihm zu dick.
*hehe* Ich fasse Buecher unter 200 Seiten nur im Notfall an -- die sind mit zu duenn ;)
ACK.
*g* Ausnahmen mache ich fuer mehrbaendige Werke, wie z.B. fuer den Hitchhiker, da zaehl ich zusammen ;) Bei Pratchett weiss ich noch nicht so recht[2]... Ansonsten: James Clavell ist da empfehlenswert... Die guten[1] sind richrig nette Waelzer, ideal fuer nen Kurzurlaub am Strand :)
Helga *heute suse-linux richtig geniessend*
*freu* F'up2poster oder suse-talk! -dnh, wenn ich zum lesen kommen, dann 100-400 S. am Tag... ggfs. auch mal mehr :) [1] z.B. Shogun, Gai-Jin, Tai-Pan, Noble House sind 1200-1600 Seiten, Whirlwind immerhin ca. 800 S. :) [2] im Urlaub teilweise mehr als einen Pratchett am Tag gelesen habend :) Ich hab 2mal nachbestellt ;) -- "Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away". -- Philip K. Dick